Martinskirche Mittelstadt
Die Mittelstädter Martinskirche
wurde im Jahr 1912 von dem überregional bekannten und geschätzten
Architekten Martin Elsässer erbaut.
Sie besticht durch ihre kontextuelle Architektur. Die bäuerliche
Struktur des Orts fand in der Gestaltung der Kirche ihren
Niederschlag, ohne dass der sie prägende Jugendstil darüber verloren
gegangene wäre.
Besonders erwähnenswert ist die Rosette im Chorraum und das aus dem
frühen 17. Jahrhundert stammende Kruzifix.
Seit 1998 schmücken 5 neue Glocken den Mittelstädter Kirchturm. Der
Glockenbeauftragte der Ev. Landeskirche in Württemberg Herr Claus
Huber bezeichnete das Mittelstädter Geläut als das schönste
Dorfgeläut Württembergs.

|